Aktuelle Themen, Jugendgemeinderat
Ergebnisse der Schülerbefragung des Jugendgemeinderates Weingarten!
Im Sommer 2021 haben die Mitglieder:innen des Jugendgemeinderats Weingarten eine Umfrage gefordert. Ihr Wunsch war es, dass die Meinung der Jugendlichen mehr Gewicht bekommt und ihre Bedürfnisse gehört werden.
Wir, das Team Jugendarbeit, haben den jungen Menschen geholfen ihre Forderung nach mehr Mitsprache umzusetzen: eine Umfrage von Jugendlichen für Jugendliche.
Beim ersten Treffen mit der Arbeitsgruppe des Jugendgemeinderats wurden sehr viele Ideen geäußert. Diese wurden gesammelt und nach Relevanz und Priorität geordnet. Hierbei wurden auch die Ergebnisse aus dem Jugendgipfel 2021 berücksichtigt. Die Umfrage wurde mit Hilfe der Praxisstudierenden erstellt und an den Schulen beworben und veröffentlicht.
Die Schüler:innen aus allen Klassen der St. Konrad Schule, Schussentalschule, Talschule, Geschwister-Scholl-Schule, Realschule und des Gymnasiums hatten 55 Tage Zeit an der Umfrage teilzunehmen und darüber abzustimmen, was ihnen in Weingarten fehlt oder wichtig ist.
Insgesamt haben 560 Kinder und Jugendliche teilgenommen.
In der Umfrage wurden die Themen Klima und Umwelt, Sicherheit, Sportanlagen und Sitzgelegenheiten behandelt, wobei die Jugendlichen eine sehr große Relevanz beim Thema Klima und Umwelt sehen. Circa 70% empfinden dieses als wichtig oder sogar sehr wichtig an. Gleichzeitig sehen die Befragten Potential beim Engagement der Stadt und sind der Meinung, dass diese nur teilweise genug für den Klimaschutz in Weingarten tut.
Bei der Frage nach dem allgemeinen Sicherheitsgefühl der jungen Menschen in Weingarten wurde deutlich, dass sich circa 77% der Befragten und somit die Mehrheit sicher fühlen. Die größte Gefahr sehen sie im Straßenverkehr. Demnach wünschen sich die Schüler:innen sichere Radwege. Zudem ist die punktuelle Anpassung der Schaltungen der Fußgängerampeln der Wunsch.
Mit jeweils circa 35% sind Gewalt und sexuelle Übergriffe Gefahrfaktoren für die jungen Menschen in Weingarten. Wie schon beim Jugendgipfel wurde auch in der Umfrage der Wunsch nach zusätzlicher Beleuchtung geäußert, vor allem in den Unterführungen.
Auch bei der Frage nach den Sportanlagen in Weingarten gleicht sich die Antwort der Schüler:innen mit den Ergebnissen aus dem Jugendgipfel. Demnach ist der Wunsch nach einem richtigen Basketballplatz mit zwei gegenüberliegenden Körben am stärksten. Kurz darauf folgt der Wunsch nach Fußball- und Volleyballplätzen.
Durch die Umfrage wurde deutlich, dass die befragten Schüler:innen das Thema Sicherheit in Weingarten am Wichtigsten finden. Kurz darauf folgt Klima und Sportanlagen.
Abschließend lässt sich festhalten, dass sich die Erkenntnisse aus der Umfrage mit jenen aus dem Jugendgipfel zu großen Teilen gleichen und sich die Wünsche und Bedürfnisse der jungen Menschen in Weingarten in den letzten Jahren kaum verändert haben.
Hier geht es zu der Auswertung der Schülerumfrage_Jugendgemeinderat_2021_2022.
Text:
Praxisstudierende WS 2021/2022
Susanne Lutzeier und Nina Balb
Team Jugendarbeit Weingarten
Ergebnisse der Schülerbefragung des Jugendgemeinderates Weingarten!

0 Kommentare
Oder einloggen mit