Aktuelle Themen, Jugendgemeinderat
Oberbürgermeister Herr Ewald leitet seine letzten Jugendgemeinderatssitzung!
Gestern fand die letzte öffentliche Jugendgemeinderatssitzung in diesem Jahr statt. Zum letzten Mal aber nach dreizehn Jahren leitete der Vorsitzende Oberbürgermeister Herr Ewald die Sitzung seines Jugendgemeinderates.
Es war eine super Sitzung und der Jugendgemeinderat bedankte sich durch seinen ersten Sprecher Tim für die tolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Herrn Ewald.
Der Jugendgemeinderat ist sich sicher, das der Nachfolger*in in sehr große Fußstapfen treten wird.
Oberbürgermeister Herr Ewald war es immer ein Anliegen und Ehre den ältesten Jugendgemeinderat der Bundesrepublik zu leiten und sah den Jugendgemeinderat immer auch als eine Inspirationsquelle an.
Diskussionspunkte waren gestern die Partnerstadt Brest in Weissrussland, Sicherheit im Straßenverkehr (Ampelschaltungen), Umwelt (mehr Radwege), Bürgermeldungssystem (www.buergermeldungen.com), Innenstadtentwicklung (weniger Autos) und Digitalität an Schulen (Tablets).
OB Ewald gab auch eine Stellungnahme zum Kickkäfig ab, der 2022 nicht in den Haushalt kommt, sondern man versucht diesen 2023 aufzunehmen. Den Jugendgemeinderat forderte er hierzu auf, dass man eine Crowdfunding-Aktion startet.
Das internationale Jugendforum (u.a. mit Israel, Kanada) findet von 02. bis 08. Mai in der Partnerstadt Grimma statt. An diesem Jugendforum werden fünf Jugendliche aus Weingarten teilnehmen. Die Jugendliche werden in Gastfamilien leben. Außerdem soll es Jugendworkshops in Mantua (Italien) geben.
0 Kommentare
Oder einloggen mit