Aktuelle Themen

SPIN Doc­tor: was geht im vir­tu­el­len Jugendraum?

Text-Block

Blut­ritt Batt­les Bildungsarbeit

Ich betreue den jugend­kul­tu­rel­len und jugend­po­li­ti­schen Insta­­gram-Kanal SPIN ZINE. Wie alle „Online-Pro­­duk­­te“ der Jugend­ar­beit müs­sen mein Team und ich die Grad­wan­de­rung zwi­schen „päd­ago­gisch“ und „cool“ hin­be­kom­men. Ein Vor­ha­ben, das sicher mal mehr und mal weni­ger gelingt. Dass sich beim jüngs­ten „Star­batt­le“ in der Sto­ry 90er Legen­de Kurt Cobain durch­setzt, lässt drei Inter­pre­ta­ti­ons­mög­lich­kei­ten zu: der Jugend von heu­te feh­len die Ido­le. Cobain ver­fügt über eine gene­ra­ti­ons­über­grei­fen­de Strahl­kraft. Oder aber: hier stim­men schon wie­der viel zu vie­le Berufs­kol­le­gen mit ab, die ein­fach ihren Jugend­hel­den gewin­nen sehen wollen…

Gallery-Block
Text-Block

Die Mel­dung, wonach der Blut­ritt in Wein­gar­ten erst­mal nicht als Welt­erbe der Unesco auf­ge­nom­men wird, da weib­li­che Rei­ter vor­erst nicht vor­ge­se­hen sind, wird von uns natür­lich auch in einer Umfra­ge ver­ar­bei­tet. Als medi­en­päd­ago­gi­sches Organ des Jugend­team in Wein­gar­ten irgend­wie klar.  Das Ergeb­nis fällt doch noch rela­tiv über­ra­schend aus: bei den Aus­wahl­mög­lich­kei­ten „trau­rig“ und „way­ne?“ (wen inter­es­sierts?), stim­men immer­hin 38% für trau­rig. Wir bekom­men auf Nach­fra­ge auch hier­zu Ein­schät­zun­gen von jun­gen Lesern unse­rer Sei­te: „Der Blut­ritt hat ein­fach Tra­di­ti­on und ist die größ­te Rei­ter­pro­zes­si­on der Welt. Klar, es dür­fen nicht alle teil­neh­men und dadurch ent­steht Dis­kri­mi­nie­rung. Trotz­dem ver­dient der Blut­ritt als his­to­ri­sches Ereig­nis sei­ne Aner­ken­nung.“, so ein Schü­ler der Oberstufe.
Etwas jün­ger ist „blutp“ (Insta­­gram-Namen), der erst neu­lich den Play­s­­to­­re-Gut­­schein beim „Stadt Land Fluss“- Batt­le abge­räumt hat. „Die Begrün­dung mit den Frau­en fin­de ich lächer­lich und des­halb wäre ich auch nicht stolz auf so einen Titel.“.
Ansons­ten sto­ßen die meis­ten Ant­wor­ten in eine zu erwar­ten­de Rich­tung: „Die katho­li­sche Kir­che ist rück­wärts­ge­wandt und über­holt“. „Ein State­ment für die Gleich­be­rech­ti­gung“. „Der Blut­ritt ist nur Tierquälerei“.
Sicher­lich ein The­ma, das noch öfter kon­tro­vers dis­ku­tiert wird.

Gallery-Block
Text-Block

Momen­tan bestim­men anders gear­te­te The­men den Tages­ab­lauf: Coro­na ist nun end­gül­tig um die Dimen­si­on der „Ver­schwö­rungs­theo­re­ti­ker“ erwei­tert wor­den: Leu­te, die bis­lang „Gegen AfD und Ras­sis­mus“- State­ments gepos­tet haben, „glän­zen“ mit State­ments von Berei­tern des geis­ti­gen Nähr­bo­dens die­ser poli­ti­schen Bewe­gung. Ken FM- Vide­os schei­nen so nor­mal gewor­den zu sein wie Ein­la­dun­gen zur Regen­­bo­­gen- Mal- Chall­enge mit den klei­nen und ver­­­nünf­­tig-ein­­ge­­schät­z­­te Leu­te reden von der Abschaf­fung des Grund­ge­set­zes in Deutschland….
Gefühlt ent­steht eine Stim­mung wie 2015, als durch den Frust über die Poli­tik der Bun­des­re­gie­rung eine rück­wärts­ge­wand­te Bewe­gung ihren Marsch in den Main­stream antritt.
Damals wie heu­te müs­sen wir mit den Bil­dern arbei­ten. Aber auch trotz aller Ver­un­si­che­rung die Rea­li­tät im Auge behalten.
Basie­rend auf etli­chen der­ben und weni­ger der­ben Ver­schwö­rungs­theo­rien, die schnell im Netz zu fin­den sind, haben wir einen „Test“ ent­wi­ckelt, der sich mit dem The­ma Wahr­neh­mung beschäftigt.
Wer bemüht ist, Din­ge nüch­tern und klar zu sehen, kommt auch aus der wahn­sin­nig machen­den „Ver­schwö­rungs­spi­ra­le“ her­aus. So die hoff­nungs­voll for­mu­lier­te These.
Das Pro­blem der nüch­tern und sach­lich recher­chie­ren­den Medi­en­ma­cher, Bür­ger und Päd­ago­gen scheint zu sein, dass der Knall­ef­fekt fehlt. Ken FM, der kur­zer­hand Ange­la Mer­kel als wil­len­lo­se Befehls­emp­fän­ge­rin von Bill Gates hin­stellt, unge­ach­tet der Prin­zi­pi­en des Föde­ra­lis­mus und der Urtei­le von Gerich­ten, die ein ande­res Bild zeich­nen, erregt unser Hirn mehr als die ein­schlä­fern­de Nüch­tern­heit eines Drosten-Podcast.
So wür­de ich per­sön­lich Kurt Cobain auch immer Jus­tin Biber vorziehen….

Gallery-Block
Kooperationen-Block
Karten-Block

Kon­takt

0 Kommentare

Du postest als

(ändern)

Es gibt noch keine Kommentare.