wgt.jetzt

+49 XXXXXX

All­er­gi­scher Schock

Text-Block

Durch viel­fäl­ti­ge Aus­lö­ser kön­nen all­er­gi­sche Reak­tio­nen auf­tre­ten. Die extrems­te Form von all­er­gi­schen Reak­tio­nen ist der all­er­gi­sche Schock, häu­fig auch ana­phy­lak­ti­scher Schock genannt.

Zu den häu­figs­ten Aus­lö­sern zäh­len vor allem bei Kin­dern Nah­rungs­mit­tel, Insek­ten­gif­te und Medikamente.

Accordion-Block

Anzei­chen und Ers­te Hil­fe Maß­nah­men für einen all­er­gi­schen Schock

Anzei­chen für einen all­er­gi­schen Schock 

Grund­sätz­lich ist wich­tig, dass nicht alle der unten auf­ge­führ­ten Anzei­chen auf­tre­ten müs­sen. Soll­ten Sie mehr als zwei der Anzei­chen beob­ach­ten, soll­ten Sie Ers­te Hil­fe Maß­nah­men einleiten.

  • Haut­rö­tun­gen / Hautreizungen
  • Juck­reiz
  • Schwel­lun­gen (der Haut oder im Mund und Rachen)
  • Atem­be­schwer­den
  • Schwin­del
  • Krampf­ar­ti­ge Bauchschmerzen
  • Übel­keit bis hin zu Erbrechen
  • Bewusst­lo­sig­keit
  • Quad­deln (klei­ne Bläs­chen, die mit Flüs­sig­keit gefüllt sind)

Ers­te Hil­fe Maßnahmen 

Rufen Sie umge­hend den Notruf.

Erklä­ren Sie bereits am Tele­fon, dass die betrof­fe­ne Per­son einen all­er­gi­schen Schock erleidet.

Telefonnummern-Block

Not­ruf

112 
Accordion-Block

Ers­te Hil­fe mit / ohne Notfallset

Ers­te Hil­fe ohne Notfallset 

Die betrof­fe­ne Per­son hat kein Not­fall­set bei sich:

Kon­trol­lie­ren Sie ob die betrof­fe­ne Per­son bei Bewusst­sein ist.

Ist die betrof­fe­ne Per­son nicht bei Bewusstsein:

Ist die betrof­fe­ne Per­son bei Bewusstsein:

  • Beru­hi­gen Sie die betrof­fe­ne Per­son und las­sen Sie sie nicht alleine.
  • Lei­det die betrof­fe­ne Per­son unter Schwin­del, lagern Sie die Per­son in der Schock­la­ge­rung. Lagern Sie deren Bei­ne hoch.

Ers­te Hil­fe mit Notfallset 

Die betrof­fe­ne Per­son hat ein Not­fall­set bei sich:

  • Öff­nen Sie das Not­fall­set und befol­gen Sie die im Regel­fall dar­in ent­hal­te­ne schrift­li­che Anlei­tung. Falls die Per­son bei Bewusst­sein ist und Ihnen erklä­ren kann wie Sie die Not­fall­me­di­ka­men­te ver­ab­rei­chen müs­sen, befol­gen Sie deren Anweisungen.
  • Fin­den Sie kei­ne Anlei­tung oder kann Ihnen die betrof­fe­ne Per­son das erfor­der­li­che Vor­ge­hen nicht erklä­ren, so gehen Sie vor als ob es kein Not­fall­set gäbe.
Text-Block

Quel­le: vgl. www.allergieinformationsdienst.de und www.tk.de (Zugriff: 22.11.2019)

Hol dir die wgt-App

Los!
×
Enable Notifications OK No thanks
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Zu unserem Datenschutz